
Bewertung & Preis
Schnell zum Erfolg
Einen guten und realistischen Preis für Ihre Wohnung anzusetzen, ist nicht einfach. Denn, der Markt bestimmt letztlich den Preis. Finden sich keine Käufer für einen bestimmten Preis, dann liegt dieser meist momentan zu hoch. In der Regel hängt ein Preis vom Angebot also Ihrer Wohnung und der Nachfrage also dem Käufer ab. Leider suchen nicht an jedem Ort, zu jeder Zeit, Menschen eine Wohnung die Ihre Eigenschaften besitzt. Zudem sind viele Käufer nicht bereit, den angesetzten Preis zu bezahlen. Welchen Zweck sollte nun eine Wertermittlung erfüllen?
Die Wertermittlung soll Ihnen helfen, einen möglichst hohen Preis für Ihre Wohnung zu erzielen. Dafür gibt es mittlerweile viele Online-Tools die einen Wert ermitteln. Diese funktionieren durch mathematische Formeln und Algorithmen. Sie geben Ihre Daten ein und erhalten anschließend eine Preisspanne eines möglichen Verkaufspreises. Leider finden sich manchmal trotzdem keine Käufer. Obwohl Sie alles entrümpelt haben, die Handwerker die Wände neu gestrichen, Home Staging durchgeführt, die Fotos und das Exposé super geworden sind – ist dann der Preis zu hoch angesetzt gewesen?
Nein, je nach Lage und Eigenschaften der Wohnung, sind die potenziellen Interessenten mal weniger, mal mehr. Viele Käufer beobachten den Markt und wählen sich erst einmal einige Wohnungen aus die über einen längeren Zeitraum beobachtet werden. Dabei wird meist unter dem Angebot mehrere Favoriten ausgewählt. Wird zwischenzeitlich eine Wohnung davor verkauft, dann steigen die vorhandenen Immobilien in der “Rangliste” auf.
Bedenken Sie, ist der Preis zu hoch, kann es sein, dass Käufer Ihre Wohnung erst gar nicht finden können. Haben Sie einen zu günstigen Preis angegeben, fehlt Ihnen der Verhandlungsspielraum und der Käufer möchte eventuell noch weniger zahlen. Den richtigen Preis ansetzen mit einem gewissen Spielraum sollte das Ziel sein. Die erste Zahl, die der Käufer liest oder hört ist entscheidend. An dieser Summer wird sich der Wohnungskäufer ausrichten.
Verschaffe Sie sich als erstes einen Überblick welche Möglichkeiten der Wertermittlung existieren. Lernen Sie aus der Vergangenheit und versuchen Sie vergleichbare Immobilien zu finden. Wie hoch wurde dort der Preis angesetzt? Vergleichen Sie die Lage, die Größe des Grundstücks, der Immobilie miteinander. Allerdings sind die erzielten Verkaufspreise nur leichte Richtwerte. Denn eine Immobilie kann sehr viele Eigenschaften besitzen, die bei der Recherche nach einem guten Verkaufspreis einem nicht gleich bewusst sind. Die Summe der Eigenschaften bestimmt den Preis oder was wünschen Sie sich mindestens zu erzielen? Ist vielleicht der Wunschpreis schon markttauglich und realistisch angesetzt?
Sprechen Sie immer mit den Nachbarn oder Freunden über Ihr Vorhaben. In manchen Fällen möchten die Nachbarn die Wohnung für Ihre Kinder kaufen. So oder so, versuchen Sie bitte mit der Preisgestaltung immer realistisch zu bleiben.
Marktberichte und Gutachter helfen zudem bei der richtigen Kalkulation eines guten Preises. So kann man im Internet oft die Quadratmeterpreise für eine Ortschaft heraus finden. Dabei wird oft in Wohnungen, Häuser oder Grundstücke aufgeteilt. So bekommen Sie eine realistische Einschätzung und damit eine Grundlage für weitere Überlegungen.
Welche Kriterien sollten beachtet werden? Finden Sie zunächst die Art Ihrer Immobilie heraus. Handelt es sich um ein Bungalow oder ein Mehrfamilienhaus? Fakten zum Baujahr, der Grundstücks und Wohnfläche. Wie ist die Lage und welche Vorteile hat diese? Welche Infrastruktur existiert am Ort und in der Nähe? Wurde die Immobilie vor kurzem renoviert oder gibt es besondere Anbauten?
Sind Sie nicht zufrieden mit Ihren Erkenntnissen, kann ein Wertgutachten durch einen vereidigten Sachverständigen eine gute Idee sein. Gerade bei Erbschaftsfällen bringt ein externer Gutachter schnell Sicherheit für alle Beteiligten. Benötigen Sie jetzt Hilfe oder ist Ihnen die Recherche zu viel Arbeit, dann sind wir auch gerne dabei behilflich oder übernehmen die ganze Arbeit für Sie. Sprechen Sie mit uns. Bringen Sie Licht ins dunkel! Und falls Sie an einer Stelle beim Bewerten der Immobilie nicht mehr weiter wissen oder kommen, zögern Sie nicht uns nach Rat zu fragen.
In 9 Schritten eine Wohnung verkaufen
Hier gibts die Antworten!

Sie haben noch Fragen?
Sie haben noch Fragen oder kommen mit dem Verkauf Ihrer Immobilie nicht weiter und die Zeit wird langsam knapp? Von der Planung bis zur Durchführung und dem erfolgreichen Abschluss übernehmen wir gerne als Partner die Tätigkeiten für Sie. Gerne können Sie uns täglich von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr erreichen. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht und wir melden uns schnellst möglich bei Ihnen.