Checkliste Wohnung verkaufen

Schnell zum Erfolg

Durch zu vielen Dinge, über die man beim Verkauf einer Wohnung denken muss, verliert man schnell den Überblick. Daher ist es wichtig alle Tätigkeiten vorher zu Planen und schriftlich Vorzugehen. Überlegen Sie sich die richtige Strategie und den Zeitpunkt und notieren Sie alle diese Erkenntnisse für später. Bedenken Sie, durch Beharrlichkeit kommt man gut ans Ziel. Genauso verhält es sich beim Verkauf einer Wohnung. Eine Vielzahl von Eigenschaften zu Ihrer Immobilie müssen gesammelt und herausgefunden werden. Je mehr, desto besser. Viele Eigenschaft lassen sich später in der Beschreibung des Exposés als „Vorteile“ herausarbeiten falls dies zutreffend ist.

Um nun diese Vorteile zu ermitteln, benötigen Sie eine Checkliste. Zudem kann Ihnen eine weitere Checkliste auch für den gesamten Verkaufsprozess hilfreich sein. Welche Informationen werden auf diesen Checklisten aufgeführt und kontrolliert?

Zu den wichtigen Fakten auf Ihrer Checkliste sollten folgende Daten aktuell erfasst werden. Dazu gehören zum einen das Baujahr, die Wohnfläche, die Fläche des Grundstücks, Grundriss, Lageplan, der aktuelle Grundbuchauszug, Baulast- und Altlastverzeichnis, Bescheinigungen, aktuellen Energieausweis und bei vermieteten Objekten noch weiter Unterlagen. Zum anderen sollten zur genauen Wertermittlung noch weitere Informationen gesammelt werden. Gehen Sie dazu alle Räume und weiter anzurechenbare Flächen durch. Notieren Sie sich genau den Zustand jeder einzelnen Position. Teilen Sie die Bewertung auf in: „Guter Zustand“ und „Reparieren“. Bei verbauten oder montierten Gegenständen die besonders teurer waren und erwähnenswert sind, notieren Sie sich diese auch auf Ihrer Checkliste. Dies ist später hilfreich für die Werteermittlung.

Fangen Sie am besten mit dem Bauzustand der Wohnung und des Hauses in welcher sich die Wohnung befindet. Um welche Art von Wohnung und Haus handelt es sich? Wie ist die Dämmung an den Wänden und die Verglasung der Scheiben? Wie ist der Zustand der Wasserleitungen, Heizung, Stromnetz und weiteren Installationen. Gehen Sie alle Räume wie die Küche, Bad, Keller und Garage durch und verfahren Sie genauso, bis Sie alles über Ihre Wohnung, den Zustand und einen Teil des Wertes, herausgefunden haben. Ist die Checkliste erstellt, folgt die Umsetzung der einzelnen Punkte wie Reparaturen oder Instandsetzungen. Achten Sie besonders auf eine sachgemäße Reparatur. Jede Maßnahme kann im schlimmsten Fall zu einem schlechteren Verkaufspreis führen. Fragen Sie einen Handwerker falls Sie die notwendigen Schritte nicht selbst erledigen können. Bringen Sie Licht ins dunkel! Und falls Sie an einer Stelle beim Verkauf Ihrer Wohnung nicht mehr weiter wissen oder kommen, zögern Sie nicht uns nach Rat zu fragen.

In 9 Schritten eine Wohnung verkaufen

Hier gibts die Antworten!

ENTRÜMPELUNG
HANDWERKER
HOME STAGING
BEWERTUNG
FOTOGRAFIE
EXPOSE
VERMARKTUNG
BESICHTIGUNG
NOTAR

9 + 1 =

* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Beantwortung meiner Anfrage und für Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen oder kommen mit dem Verkauf Ihrer Immobilie nicht weiter und die Zeit wird langsam knapp? Von der Planung bis zur Durchführung und dem erfolgreichen Abschluss übernehmen wir gerne als Partner die Tätigkeiten für Sie. Gerne können Sie uns täglich von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr erreichen. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht und wir melden uns schnellst möglich bei Ihnen.